
Aktuelles - Fonds und mehr informiert
Trump, Brexit, Nullzinsen, Rechtsruck bei den Wahlen in Europa, und vieles mehr verunsichert Anleger.
Sie horten seit mehreren Jahren Geld unverzinst auf Giro-, Spar- und Festgeldkonten und gehen damit bewusst oder unbewusst das Risiko eines Kaufkraftverlustes ein.
Die neuesten Statistiken zeigen, dass die Inflation im Deutschland die von der Bundesbank gewünschte 2%-Marke wieder erreicht hat.
In den USA wird die Notenbank die Zinsen erhöhen und Geld wird gedruckt werden müssen, um die geplanten Infrastrukturprojekte zu finanzieren.
Was sollte der Anleger tun? Unsere Kunden, die extrem konservativ ihr Geld anlegen -wie zum Beispiel Stiftungen- konnten in den vergangenen Jahren häufig 2-3% p.a. erwirtschaften. Kunden, die Fonds mit ausländische Anleihen und Aktien kauften konnten durchaus 5-7% oder mehr erzielen.
Notwendig ist eine breite Streuung und ein Anlagehorizont von 2-5 Jahren.
Wir raten zu Fonds, die in Aktien und Anleihen investieren, deren Ergebnisse weitestgehend unabhängig von Trump, Brexit, Rechtsruck und Zinserhöhungen erzielt werden können.
Dazu gehören Fonds aus den Themenbereichen:
- Roboter
- Infrastruktur
- Floater (Variabel verzinsliche Anleihen)
- Nachhaltigkeit
Über ein Gespräch oder Telefonat freuen wir uns!