
Wie wir arbeiten
Vermögensberatung - Investmentfondsberatung
Wie funktioniert die Vermögensberatung und Investmentfondsberatung bei FONDS UND MEHR?
Wir sprechen mit Ihnen zuerst einmal über Ihre Ziele, erläutern Ihnen Chancen und Risiken unterschiedlicher Investmentfonds und berücksichtigen Ihre steuerliche Situation, Ihre bisherige Anlageerfahrung und Ihren Anlagehorizont sowie Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen.
Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir, wie gesetzlich vorgeschrieben, aus Ihren Angaben Ihr persönliches Anlegerprofil und ermitteln eine Risikokennziffer, die kontinuierlich mit der Risikokennziffer Ihrer Fonds verglichen wird.
Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Anlageempfehlung mit verschiedenen Investmentfonds.
Sämtliche Investmentfonds werden in einem Depot bei einer Depotbank (z.B. FFB), das auf Ihren Namen lautet verwahrt. Verfügungen sind ausschließlich durch den Depotinhaber möglich.
Im Rahmen der mindestens einmal jährlich stattfindenden Folgegesprächen erhalten Sie aussagefähige Renditeberechnungen, Strukturanalysen, Fondsporträts und Ihr persönliches Anlegerprofil wird, falls erforderlich, angepasst.
Die von Ihnen gewünschte Anlagestruktur wird von uns kontinuierlich überwacht. Sie können automatisch generierte E-Mails erhalten, wenn Ihr Depot oder einzelne Fonds die von Ihnen festgelegten Grenzen unter- oder überschreiten.
Unsere Gebührenstruktur (z.B. Kauf und Tausch von Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag, vierteljährliche nachträgliche Servicegebühr in Abhängigkeit von der Größe Ihres Investmentfondsdepots) wird Sie positiv überraschen.
Umfangreiche Informationen über Ihr Depot, vierteljährliche Vermögensübersichten, Newsletter „Gut zu wissen“ UND MEHR runden unser Finanzdienstleistungsangebot ab.
Unser Beratungsprozess erfolgt strukturiert. Dies bedeutet, dass wir Zeit für Sie haben, Sie kennenlernen möchten.